Mit „2for1 Berliner Singles“ zu Stars in Concert

Was ursprünglich nur vier Monate dauern sollte, ist inzwischen seit 15 Jahren und mit vier Millionen Besuchern fester Bestandteil im Berliner Kulturprogramm: „Stars in Concert“. Diese Live-Show bringt die weltbesten Doppelgänger berühmter Musiker auf die Bühne des Estrel Festival Centers. Wenn Marilyn Monroe ihre Hüften schwingt, Robbie Williams leibhaftig vor dem Publikum steht und Joe ... Weiterlesen
weiterlesen

Gemeinsam statt einsam am Valentinstag

In Amerika ist der Valentine´s Day bekanntermaßen der totale Hype. Schon kurz nach Weihnachten findet man dort an jeder Ecke sämtlichen rosaroten Kitsch für den Tag der Liebenden. Ob herzförmige Riesenpralinenpackungen, singende Plüschschweine oder meterlange Kartenregale mit Valentinstagskarten – es gibt nichts, was es nicht gibt und Geschenke für die Liebe wie Sand am Meer. ... Weiterlesen
weiterlesen

Ein besonderes Date an einem besonderen Ort (I)

Ihr habt keine Idee, wo ihr euch in Berlin verabreden sollt? Kein Problem, ich habe ein paar Tipps für euch! In Berlin gibt es für Singles wirklich viele spannende Orte, die für ein Date geeignet sind. Beginnen wir mit der East Side Gallery zwichen Jannowitzbrücke und Oberbaumbrücke. Mit ihren 1316 Metern ist sie die längste ... Weiterlesen
weiterlesen

Kultur am Wochenende

Das Kunst- und Kulturangebot in Berlin ist gigantisch, und auch wenn sich viele Singles prinzipiell für das Thema interessieren, raffen sich viele im Alleingang nur selten zum Besuch einer kulturellen Veranstaltung auf. Denn auch dabei gilt, dass ein Besuch im Theater, Konzert oder Museum zu zweit oder in der Gruppe einfach mehr Spaß macht. Und ... Weiterlesen
weiterlesen

Berliner Singles Adventswanderung

Die Vorweihnachtszeit ist zwar für viele Berliner Singles eine hektische Zeit, aber es ist auch die Zeit für Weihnachtsmärkte, Lebkuchen, Spekulatius und all die anderen Leckereien, die wir seit unserer Kindheit mit dem Advent verbinden. Der einzige Wehrmutstropfen dabei ist, dass der Genuss dieser Sachen zu ein paar unerwünschten Pölsterchen führen könnte. Es sei denn, ... Weiterlesen
weiterlesen

Bier und Kloster

Früher gab es für die Mönche im Kloster sehr viele Fastentage. Um bei Kräften zu bleiben, mussten sie sich nach einem Ersatz umsehen, und wurden bei Bier fündig. Deshalb gab und gibt es auch heute noch viele Klosterbrauereien. Heute sind die Mönche zwar nicht mehr auf die Kalorien aus dem Bier angewiesen, aber dennoch sind ... Weiterlesen
weiterlesen