KLASSEWASSER - Die Geschichte des Berliner Wassers im "Alten Wasserwerk"

14 Anmeldungen | 16 freie Plätze


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 07.12.2019, 09:45 Uhr

Ausflug & Urlaub, Führung, Lesung & Vortrag

Altes Wasserwerk, Müggelseedamm 307, 12587 Berlin, Deutschland

Berlin

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Köpenick

Anmeldeschluss:

Fr., 06.12.2019, 22:00 Uhr

14 Anmeldungen

16 freie Plätze

Früher das modernste Wasserwerk Europas, heute Zeugnis der Industriegeschichte. Das Wasserwerk Friedrichshagen ging 1893 als drittes städtisches Wasserwerk in Betrieb. Es war damals das größte und modernste Werk Europas. Heute ist es ein Zeugnis der Industriegeschichte und ein Flächendenkmal von europäischem Rang. In der ständigen Ausstellung erfährt der Besucher Interessantes über alte Brunnen und hölzerne Wasserleitungen, den Bau und die Entwicklung der ersten Wasserwerke, die unzureichenden hygienischen Verhältnisse in der Stadt und die ständige Wiederkehr von Seuchen und Epidemien vor dem Bau der Kanalisation. Ab 1876 gingen erste Abschnitte der Kanalisation in Betrieb. Es wird über deren Bau, den dazugehörigen Pumpwerken, Rieselfeldern und ersten Klärwerken Berlins informiert. Ich bitte um pünktliches Erscheinen, die Führung wartet nicht !!! Ich freue mich auf ein interessantes und lehrreiches Event mit euch. Liebe Grüße Jochen Anfahrt: - Pkw lt. Adresse. Es gibt kaum Parkplätze, bitte Zeit einplanen ! - Öffis: Vom S-Bahnhof Friedrichshagen bis "altes Wasserwerk" Endhaltestelle um 9:15 und 9:35.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Altes Wasserwerk, Müggelseedamm 307, 12587 Berlin,


Kosten

jeder seine, Eintritt weiß ich noch nicht.


Max. Teilnehmer

30


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

1