Lübbenau -Wotschofskaweg- Essen im Gasthaus - Wanderung zurück- Kahnfahren

15 Anmeldungen | 0 freie Plätze


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

So., 09.10.2022, 10:45 Uhr

Ausflug & Urlaub, Essen & Trinken, Wanderung

Bahnhof LÜBBENAU

Bahnhofstraße, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Charlottenburg

Anmeldeschluss:

So., 09.10.2022, 08:30 Uhr

15 Anmeldungen

Ausgebucht

Anreise mit der Bahn : Treffen wer möchte, 2. Wagen in Fahrtrichtung RE2 Richtung Cottbus ab 9.01 Uhr Nauen ab 9.14 Uhr Falkensee ab 9.20 Uhr aus Spandau ab 9.30 Uhr Zoologischer Garten ab 9.36 Uhr Hauptbahnhof ab 9.39 Uhr Friedrichstr. ab 9.43 Uhr Alexanderplatz ab 9.51 Uhr Ostkreuz ab 10.11 Uhr Königs Wusterhausen ab 10.26 Uhr Brand ab 10.34 Lübben an 10.40 Uhr in Lübbenau , Bahnhof Alle Angaben sind ohne Gewähr ! Informiert euch bitte morgens aktuell bei der Bahn !!! ggf. Anreise mit dem Auto Treffen um 10.45 Uhr Bahnhof Vorplatz Lübbenau anschließend :Wotschofskaweg (Wanderung direkt an den Spreewaldfließen) Steckenlänge ca. 7,2 km (Hin- und Rückweg) ca. 100min. Mitten im Hochwald befindet sich die "Erleninsel" (vom sorbischen "wotsow" abstammend). Wotschofska ist nur zu Fuß oder mit dem Kahn erreichbar. Auf der Insel befindet sich eines der ältesten Traditionsgasthäuser die "Wotschofska", die 1894 errichtet wurde. Genießen Sie einen der schönsten Wanderwege des Spreewaldes! Stationen der Wanderung : Poststraße / Ehm-Welk-Str./ Sagenhafter Brunnen / Spreestr./ Kleiner Hafen am Spreeschlößchen Lübbenau / Brücke über die Hauptspree / Weg nach Wotschofska / Bürgerfließ / Überquerung Lehder Fließ Süd - Klein Japan- Groß Japan- entlang dem Bürgergraben- Rollkanal-Wehrkanal - Ankunft Gasthaus Wotschofska ( dort kehren wir ein ) Essen : ca. 11.45 Uhr -13.45Uhr geplant , danach Rückweg zum Kahnfahren https://www.gasthaus-wotschofska.de/ Eines der ältesten, tief mitten im Spreewald gelegenen, Ausflugslokale ist unser GASTHAUS WOTSCHOFSKA. Bei uns erwartet Sie rustikales Ambiente und Urgastlichkeit in einer faszinierenden und einmaligen Lage mitten im Spreewald. Was Sie unbedingt wissen müssen – Wotschofska liegt inmitten unberührter Natur und ist nicht mit dem Auto zu erreichen. Das Abenteuer Natur wartet auf Sie! und dann geht es zu Fuß zurück 13.45 Uhr Hinweis: Der Wanderweg ist kein Rundweg. Der Hinweg wird auch als Rückweg genutzt. Auf dem Wanderweg zur Wotschofska sind 14 Holzbrücken zu überqueren, davon 5 große Stufenbrücken. anschließend : Kleiner Hafen "Am Spreeschlößchen" Spreestraße 10a, 03222 Lübbenau Kahnfahrten klassisch (Kahnfahrt : 14.30 Uhr geplant) Variante: 1,5 - 2 Stunden Kahn bis 16 Personen traditionelle Spreewaldkahnfahrt : Kahnreservierung exklusiv: nur für uns ! 250,00€ : 16 Personen = 15,70€ pro Person 250,00€ : 15 Personen = 16,70€ u.s.w. ( je nach Teilnehmeranzahl ) Wir starten am 'Kleinen Hafen - Am Spreeschlößchen' und fahren mit einem niveauvollen Tischkahn am 'Erlenhorst' (Insel) vorbei. Nachdem wir die Hauptspree gekreuzt haben, tauchen wir in die faszinierende Natur des Spreewaldes ein. Auf dem Lehder Fließ wird der Kahn fast lautlos an seltenen Tieren und Pflanzen vorbeigefahren. Auf halber Strecke kommt man an einer Schleuse vorbei, die auf Wunsch auch besucht werden kann. Auf dem Rückweg geht es an vielen Wochenendhäuschen sowie am Rande der Lübbenauer Altstadt entlang. Nach dieser kleinen Schnuppertour von ca. 2 Stunden erreicht man begeistert den Ausgangspunkt. ca. 16.00 / 16.30Uhr : Kaffee trinken und -/ oder Spaziergang am Hafen / Altstadt Gurken verkosten und kaufen :-) freie Zeit ! 1. Rückfahrt mit der Bahn : (entscheidet jeder selbst) 17.40 Uhr RE2 Richtung Zoologischer Garten 17.46 Uhr Lübben 17.54 Uhr Brand 18.09 Uhr Königs Wusterhausen 18.33 Uhr Ostkreuz 18.38 Uhr Ostbahnhof 18.43 Uhr Alexanderplatz 18.46 Uhr Friedrichstraße an 18.49 Uhr Hauptbahnhof Gl. 13 ab 18.58 Uhr Hauptbahnhof Gl. 6 Richtung RE4 Rathenow 19.02 Uhr Jungfernheide 19.09 Uhr Spandau oder ab 19.15 Uhr Hauptbahnhof Richtung RB10 Nauen 19.20 Uhr Jungfernheide 19.25 Uhr Spandau 19.31 ....Albrechtshof, 19.33 ... Seegefeld, 19.36 ... Falkensee, 19.44... Brieselang 19.51 Uhr Nauen, Bahnhof 2. Rückfahrt mit der Bahn : ( entscheidet jeder selbst) 18.19 Uhr RE2 Richtung Wismar 18.25 Uhr Lübben 18.33 Uhr Brand 18.48 Uhr Königs Wusterhausen 19.08 Uhr Ostkreuz 19.15 Uhr Alexanderplatz 19.19 Uhr Friedrichstraße 19.24 Uhr Hauptbahnhof 19.30 Uhr Zoologischer Garten 19.39 Uhr Spandau Mit dem Berlin-Brandenburg-Ticket können 5 Leute schon ab 6,60 Euro pro Person beliebig viele Fahrten durch Berlin und Brandenburg unternehmen. Wenn ihr euch findet und den selben Weg habt, könnt ihr euch absprechen und ein Gruppenticket kaufen. Karten sind von Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen ! Wenn jemand nicht kann, versuche ich oder du eine Ersatzperson zu finden. Zuerst natürlich die Warteliste, deshalb melde dich bitte ab ! Dann können auch andere BeSi's den freien Platz sehen. Geld zahle ich nach Einzahlung von der Ersatzperson per Überweisung an dich aus. Deshalb schreibe mir ggf. in einer persönlichen Nachricht deine Bankverbindung.(IBAN)

Mehr anzeigen


Treffpunkt

10.45 Uhr Bahnhof Lübbenau (Vorplatz)


Kosten

Kahnfahrt : ca. 16,00€ p. P. + Fahrkarte + Speisen und Getränke


Altersbeschränkung

ab 42 Jahre


Max. Teilnehmer

15


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

1