Spandau-Wanderung von Ruhleben bis zur Stieglake am Bullengrabenweg (15,5 Kilometer)

15 Anmeldungen | 0 freie Plätze


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 14.01.2023, 11:00 Uhr

Wanderung

U Ruhleben

13597 Berlin, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Heiligensee

Anmeldeschluss:

Fr., 13.01.2023, 15:00 Uhr

15 Anmeldungen

Ausgebucht

Unsere heutige Wanderung durch Spandauer Gebiet führt uns auf einer sehr abwechslungsreichen Route ca 15 Kilometer auf schönen Wanderwegen sowohl durch Wald, Wiesen, Felder und Schluchten, über kleine Berge, entlang an schmalen Wassergräben oder Uferwegen an der Havel, durch Kleingartenkolonien und andere Grünzüge....es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein! Wir treffen uns um 11 Uhr am Ausgang des U-Bahnhofs Ruhleben (U2), auf der ruhigeren Seite im kleinen Hempelsteig, dort, wo die Busse losfahren. Von dort starten wir Richtung Friedhof Ruhleben, laufen entlang der Fließwiese und auf dem Denkzeichenweg, überqueren den kleinen Murellenberg (62m), wandern weiter durch die Murellenschlucht und den Schanzenwald. Auf dem Alten Postweg führt uns unser Weg nach einem Schlenker wieder gen Norden und über eine Kleingartenkolonie und andere Grünflächen Richtung Unterhafen Spandau. Von dort führt ein Uferweg hinein in das schöne Gebiet der Tiefwerder Wiesen mit seinem Gewässerabschnitt "Toter Mantel". Auf den Anblick der normalerweise dort in wärmeren Monaten grasenden Wasserbüffel werden wir im Januar wohl leider verzichten müssen, aber auch ohne die Tiere hat die Landschaft dort seinen ganz besonderen Reiz. Einmal quer hindurchgelaufen gelangen wir zur Heerstraße und von dort zum kleinen Ortsteil Alt-Pichelsdorf. Wir erkunden den Uferweg an der "Scharfen Lanke", laufen erneut durch eine Kleingartenkolonie und im Anschluss auf einem schönen Feldweg bis zum Hahnebergs. Nachdem wir diesen nach dem Murellenberg auch noch erklommen haben und einen weiten Blick in die Umgebung genießen konnten, geht es entlang des Rieselfeldabfanggrabens und durch die Kolonie Amalienhof, erneut hinüber über die Heerstraße und auf weiteren Grünzügen unter anderem entlang des Amaliengrabens bis zur Stieglake und dem Bullengrabenweg. Von dort sind es nur noch wenige hundert Meter bis zum alpenländischen Lokal "Der Österreicher in Staaken", auch als "Schaukelpferd" bekannt geworden, wo ich mit euch zum wohlverdienten Abschluss gemütlich zu guter Küche einkehren möchte. https://schaukelpferd-web.de/ Nach dem Essen haben wir nur wenige Schritte bis zur Haltestelle "Alt-Staaken Kirche" der Buslinie M32, mit der man bequem den U/S-Bahnhof Spandau erreichen kann. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir laufen als Richtgeschwindigkeit je nach Beschaffenheit und Steigung der Wanderwege ca 4,5 Kilometer in der Stunde, das ist mittlere Geschwindigkeit. Erfahrungsgemäß wird bei kaltem Wetter automatisch auch schon mal einen Tick schneller gelaufen. ;-) Etwas mehr Kondition als der durchschnittliche Schlenderspaziergänger solltet ihr also auch aufgrund der Streckenlänge schon haben! ;-) Wie immer freue ich mich auf nette, gutgelaunte Wanderbegleitung! Ich wandere auch bei klirrender Kälte, mag das sogar sehr gerne, und bei Schnee. Bei vorhergesagtem Schietwetter wie Dauerregen oder Sturm werde ich die Wanderung allerdings, ggf auch kurzfristig, auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Also sollte bitte jeder spätestens einen Abend vorher nochmal hier bei den BeSis reinsehen und sich informieren , ob der Ausflug stattfindet! Die Bestätigung der Teilnehmer erfolgt unabhängig von ihrer Position auf der Warteliste!

Mehr anzeigen


Treffpunkt

am Ausgang des U-Bahnhofs Ruhleben (U2), unten auf der ruhigeren Seite im Hempelsteig


Kosten

eigene Kosten bei Einkehr im Lokal


Altersbeschränkung

ab 45 Jahre


Max. Teilnehmer

13


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

0