Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 18.02.2023, 18:00 Uhr

Kunst & Kultur

Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, Charlottenburg

Berlin

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Hermsdorf

0 Anmeldungen

"Du wahrer Gott und Davids Sohn" "Wenn bei Bach die Posaunen spielen, dann wird es richtig ernst!" (Zitat unseres Chorleiters während einer Probe vor Jahren). Weder in den Endfassungen seiner Passionsmusiken und Oratorien noch in der h-moll Messe hat Bach den Einsatz von Posaunen vorgesehen, lediglich in einer guten Hand voll Kantaten, der musikalischen Quelle all seiner Inspiration und seines Schaffens, kommt ein Posaunenquartett (sofern man das Zink zur Verstärkung der Sopranstimme mitzählt) als Verstärkung des vierstimmigen Chorsatzes zum Einsatz. Schon der musikalische Aufbau dieser Kantate ist ungewöhnlich: Während der Chor im Normalfall den Eingangschor und Schlußchoral bestreitet, beginnt diese nur viersätzige Kantate mit einem solistischen Duett der Sopran- und Altstimme. Erst im dritten Satz kommt der Chor nach einem Rezitativ in einem Rondosatz von außergewöhnlicher Melodik zum Einsatz und rahmt die Duette der verschiedenen Solostimmen ein. Der Schlusschoral ("Christe, du Lamm Gottes") folgt im direkten Anschluss und ist von erhabener Eindringlichkeit. Bach zieht hierbei alle Register seines Könnens, um mit diesem Schlusschoral die Brücke über die in Leipzig vorherrschende tempora clausa (musiklose Zeit) während der Passionszeit direkt zur Leidensgeschichte der Passionsgeschichte am Karfreitag zu schlagen. Die Posaunen spielen, es wird richtig ernst. Anfahrtsbeschreibung: "Berlin Zoologischer Garten" RE 1,2,7, RB 14,21,22 "Zoologischer Garten" S5, S7, S75, U2 "S+U Zoologischer Garten" M45, M49, X9, X10, X34, Bus 109, 110, 204, 245, 249 "Kurfürstendamm" U1, U9 "Europa-Center" M19, M29, M46 "Breitscheidplatz" Bus 100, 200 VBB - Alles ist erreichbar!

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Ihr trefft Euch 15 Minuten zuvor in der Kirche.


Kosten

keine


Teilnehmer


Max. Begleitpersonen

5