Karlshorst Führungen und Vorträge .

3 Anmeldungen


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 15.04.2023, 14:00 Uhr

Lesung & Vortrag, Wanderung

Trabrennbahn Karlshorst

Treskowallee 159, 10318 Berlin, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Karlshorst

3 Anmeldungen

Ich stelle nur die erste von neun Führungen und acht Vorträgen ein: :„Dieunbekannte Rennbahn-Geschichteund Zukunft“ Wer will , bitte grene die anderen auch einsellen. Ich werde die meisten besuchen. FÜHRUNGEN: SA15.04.ZU FUSS in Karlshorst:„Dieunbekannte Rennbahn-Geschichteund Zukunft“Mit Michael Lasch-keStart 14:00 Uhr am Rennbahn-Eingang S-Bhf. Karlshorst; kostenfrei SA06.05.ZU FUSS in Karlshorst:„Die Waldsiedlung“Mit Albrecht GrambergStart 14:00 Uhr am Gleyeweg Ecke Drosselstieg; kostenfrei SA03.06.ZU FUSS in Karlshorst:„Naturdenkmale in Karlshorst“Mit Bärbel LaschkeStart14:00 Uhr am kleinen Ein-gangFriedhof Robert-Siewert-Str.57; kostenfrei, SA24.06.Stadttour Lichtenberg:„Geschichte u. Natur im Biesenhorster Sand“Mit Henrik Schwarz-Start11.00 Uhr amHochbunker Karlshorst, Zwieseler Str. Ecke Viechtacher Str.;4€ SA08.07. ZU FUSS in Karlshorst:„Botschaften in Karlshorst“MitMarco SchottStart14:00 Uhr an Pizza Station Treskowallee Ecke Waldowallee; kostenfrei, SA 05.08. ZU FUSS in Karlshorst:„Stätten der Kunst und Kultur in Karlshorst“Mit Henrik Schwarz und Wolfgang SchneiderStart 14:00 Uhr vor Hermann-Duncker-Denkmal am S-Bhf. KH kostenfrei, SA02.09. ZU FUSS in Karlshorst:„Geschichte u. Natur im Biesenhorster Sand“Mit Henrik Schwarzund Wolfgang SchneiderStart 14.00 Uhr amHochbunker Karlshorst, Zwieseler Str. Ecke Viechtacher Str, SO10.09.Tag des offenen Denkmals:„Die Flugzeughallen“Mit Wolfgang Schneiderund Henrik Schwarz-Start 12:00 unf 16.00 UhramMuseumBerlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, kostenfrei SA07.10.ZU FUSS in Karlshorst:„Das ehemalige Sperrgebiet“Mit Wolfgang SchneiderStart 14:00 Uhr amMuseumBerlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4,kostenfrei, SO05.11.Führung und Steine putzen:„Stolpersteine im Prinzenviertel“Mit Jana Dieckmann und Peter Lu-kasStart 14:00 Uhram iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstr. 13; kostenfrei VOTRÄGE: DI18.04.Öffentlicher Vortrag:„Der schwarze Schuster in derFeuerwehr -Spuren des Kolonialismus in Karlshorst“Mit Michael Laschke19:30 Uhrim Kulturhaus DO27.04.Öffentlicher Vortrag:„Elektropolis-Die spannende Geschichte der Berliner Elektroindustriein Schöneweide"Mit AnjaMeyer19:00 Uh rim iKARUS SO03.09. Bücherstand , Trabrennbahn 11:00 –17:00 DO28.09. Vortrag :„Das Geheimnis des Rheinsteinparks“ Mit Bärbel Laschke19:00 Uhr EVM,, Karl-Egon-Str.18a; MI 25.10.Öffentlicher Vortrag:„Von ABC bis Abitur“ Zeitzeugenberichteaus derSchulzeitin KarlshorstMit Wolfgang Schneider, Jana Dieckmannund demKarlshorster Erzählkreis19:30 Uhrim Kulturhaus DO26.10.Öffentlicher Vortrag:„Meine Kindheit in der DDR“ Mit Christa Peter19:00 Uhr IKARUS DO23.11.Öffentlicher Vortrag:„Die wechselvolle GeschichtedesPortland Cement Hausesin Karlshorst“Mit Henrik Schwarz 19:00 Uhr IKARUS FR 24.11.Öffentlicher Vortrag:„Die HäuservonKarlshorst–1945bis 1994“Mit Wolfgang Schneider 19:30 Uhrim Kulturhaus Homepage: https://www.geschichtsfreunde-karlshorst.kulturring.berlin

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Eingang Trabrennbahn


Kosten

Spende


Max. Begleitpersonen

5