Neue Nationalgalerie (VW gibt einen aus!) *Zwei Sonderausstellungen*


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Do., 23.03.2023, 16:00 Uhr

Kunst & Kultur, Sonstiges

Neue Nationalgalerie

Potsdamer Str. 50, 10785 Berlin, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Hohen Neuendorf

Anmeldeschluss:

Do., 23.03.2023, 15:00 Uhr

0 Anmeldungen

3 freie Plätze

Einmal in der Woche sind die Sonderausstellungen in der oberen Halle und die Sammlungspräsentation im Untergeschoss kostenfrei zugänglich. Ich habe Tickets bereits gebucht und bitte daher um verbindliche Anmeldung und Teilnahme. Sonderausstellungen: Monica Bonvicini "I do You" 25.11.2022 bis 30.04.2023 „Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie“1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie 22.08.2021 bis 02.07.2023“ Die Neue Nationalgalerie zeigt in einer umfassenden Einzelausstellung das einflussreiche Werk der Künstlerin Monica Bonvicini. Unter dem Titel „I do You“ sind speziell für den Bau von Mies van der Rohe entwickelte architektonische Installationen zu sehen, die den Besucher*innen ungewohnte Perspektiven eröffnen. Der ikonische Museumsraum wird dadurch umgewertet zu einem stark körperlich erfahrbaren Reflexionsraum über die traditionell männlich konnotierte Macht von Architektur. Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie Die Ausstellung mit Werken aus den Jahren 1900 bis 1945 steht unter dem Titel „Die Kunst der Gesellschaft“, denn die Sammlung der Nationalgalerie ist eng mit dem Zeitgeschehen verknüpft. Berlin stand immer wieder im Mittelpunkt politischer und geschichtlicher Ereignisse, weshalb hier mit einem starken Schwerpunkt auf gesellschaftlichen Prozessen gesammelt wurde. Über eine reine Ästhetikgeschichte hinaus wird der Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft verdeutlicht: Deutsches Kaiserreich, Kolonialgeschichte, Erster Weltkrieg, die „Goldenen“ Zwanziger Jahre der Weimarer Republik, Verfemung der Avantgarde im Nationalsozialismus sowie Zweiter Weltkrieg und Holocaust spiegeln sich in den Gemälden und Skulpturen wider. Also zwei Ausstellungen in einem Rutsch.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Neue Nationalgalerie vor dem Eingang


Altersbeschränkung

ab 52 bis 64 Jahre


Teilnehmer


Max. Teilnehmer

3


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

0