Lesung im Literaturhaus Berlin : "Sie werden unsere Bücher verbrennen und uns damit meinen"

7 Anmeldungen


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Mi., 10.05.2023, 18:30 Uhr

Lesung & Vortrag

Literaturhaus Berlin

Fasanenstraße 23, 10719 Berlin, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Heiligensee

Anmeldeschluss:

Mi., 10.05.2023, 12:00 Uhr

7 Anmeldungen

Gedenktag 90. Jahrestag der Bücherverbrennung »Sie werden unsere Bücher verbrennen und uns damit meinen« Mit Paula Beer, Ebow, Alice Hasters, Behzad Karim Khani, Shelly Kupferberg, Enis Maci, Burhan Qurbani, Pascal Richmann und Senthuran Varatharajah. Zum 90. Jahrestag lesen 9 herausragende Künstler 90 Minuten Texte von Erich Kästner bis Kurt Tucholsky und erinnern damit an Schriftsteller, deren Werke 1933 verbrannt wurden, sowie an die Freiheit des Wortes. Am 10. Mai 1933 wurden tausende Bücher von den Nationalsozialisten und ihren Unterstützern in Deutschland verboten und verbrannt. Heute scheinen die Werke und ihre Themen unverändert aktuell: wenn Kurt Tucholsky über die Anonymität in der Großstadt schreibt, Lion Feuchtwanger vor den Folgen politischer Willkür warnt oder Carl Credé-Hörder und Käthe Kollwitz sich gemeinsam für Frauenrechte einsetzen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. Zitat und Titel der Veranstaltung »Sie werden unsere Bücher verbrennen und uns damit meinen«: Joseph Roth, 1932 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Lesung beginnt um 19 Uhr, Einlass und daher auch Treffen um 18.30 Uhr, um gute, zusammenhängende Plätze zu finden. Jeder Teilnehmer besorgt sich seine Eintrittskarte bitte selbst am einfachsten über folgenden Link: https://literatur-berlin.tickettoaster.de/produkte/2708-tickets-sie-werden-unsere-buecher-verbrennen-und-uns-damit-meinen-90-jahrestag-der-buecherverbrennung-literaturhaus-berlin-berlin-am-10-05-2023 (Zahlungsarten: nur Sofortüberweisung oder Kreditkarte) oder ggf vorab im LIteraturhaus persönlich oder erst an dem Abend (mit dem Risiko, dass es ausverkauft ist) an der Abendkasse Bitte in dem Fall vorab für Infos dort anrufen unter 030 8872860 Mo - Do 12 bis 16 Uhr und Fr 12 bis 15 Uhr Preise: regulär : 8,- Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Rentner : 5,- Euro ermäßigt für Inhaber des Berlin Tickets S : 3,- Euro Bei den Ermäßigungen muss der entsprechende Nachweis vorgelegt werden! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anreise: U-Bahnhof Uhlandstr. (U1) U-Bahnhof Kurfürstendamm (U1,U9)

Mehr anzeigen


Treffpunkt

vor dem Eingang des Literaturhauses Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin


Kosten

regulär 8 Euro, ermäßigt 5 bzw 3 Euro (siehe Text)


Max. Begleitpersonen

0