Kommerziell

Frauen auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee - eine Führung

5 Anmeldungen | 10 freie Plätze


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

So., 04.06.2023, 10:30 Uhr

Führung, Kunst & Kultur

Bezirk Pankow, Ortsteil Weißensee

Berlin

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Weißensee

Anmeldeschluss:

Sa., 03.06.2023, 18:00 Uhr

5 Anmeldungen

10 freie Plätze

Der jüdischen Friedhof Weißensee gilt mit ca. 116.000 Grabstellen und 42 Hektar Ausdehnung als größter jüdischer Begräbnisplatz Europas, auf dem bestattet wird. Hier liegen viele bekannte Persönlichkeiten wie der Begründer des KaDeWe Adolf Jandorf, der Hotelier Berthold Kempinski, der Verleger Rudolf Mosse und und ... und wo bleiben ihre Mütter und Frauen, ohne die sie nicht wurden, wer sie waren? Doch es gibt auch Einzelpersönlichkeiten wie die Frauenrechtlerin Lina Morgenstern, die Malerin und Kinderbuchautorin Martha Seidmann-Freud sowie die Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff, welche sich kritisch mit ihrem Jüdisch-Sein auseinandersetzte. Bitte beachten: Veranstaltungsdauer: ca. 2,5 bis 3 Std. Bestätigung der Teilnehmer auf der Warteliste eine Woche vor dem Termin. Kosten: 1 € Eintritt plus 9 € für meine Führung. Die Herren vergessen bitte nicht eine Kopfbedeckung (gibt es notfalls auch im Eingangsbereich zu leihen)! Die aktuelle letztendlich gültige Treffzeit entnehmen die angemeldeten Teilnehmer bitte der Pinnwand!. Bitte der Witterung angepasste ausreichend warme Kleidung tragen, denn es ist keine Wanderung. Die Veranstaltung findet statt ab 3 Teilnehmer*innen, sie richtet sich nicht nur an Frauen, aber diese werden zuerst bestätigt. Ich bin Dipl.-Geograf, gebürtiger Berliner, interessiert an der Natur, der Geschichte Berlins und ihren Sehenswürdigkeiten und biete hierzu verschiedene Führungen an.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Vor dem Friedhofseingang, Herbert-Baum-Str. 45, 13086 Berlin


Kosten

1 € Eintritt plus 9 € für meine Führung


Kommerziell

Ja


Max. Teilnehmer

15


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

1