Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Eine schwindelige Bundestags-Revue
Man braucht kein Politik-Experte zu sein, man weiß es doch: Der eigentliche Staatswahnsinn findet im Verborgenen statt. Politische Entscheidungen trifft das Volksvertreterpersonal nicht im Blitzlichtgewitter der Schlagzeilenhyänen. Das macht man unter sich, da wo niemand stört. Im Hinterzimmer der Macht.
Und die DISTEL ist dabei. In einer grotesken Revue rauscht das illustre Bundestags-Personal von links nach rechts, dass einem schwindelig wird. Neu-Parlamentarier duellieren sich mit alten Säcken, Ghostwriter tanzen mit Saaldienern, Kuhhandel hier, Spionage da und mittendrin der erste Bundestagsdebatten-Poetryslam. Ein turbulentes Panoptikum mit Gastauftritten von Robert Habeck, Christian Lindner, Alice Weidel, Friedrich Merz und vielen anderen mehr.
Endlich der Blick durch das Schlüsselloch ins Hinterzimmer der Macht. Wie geht es im Bundestag wirklich zu? Ist er korrupt? Ist er dilettantisch? Verworren, umständlich, noch mit Faxgeräten ausgerüstet? Ja, all das. Aber er ist trotzdem eines der lustigsten Parlamente, das wir kennen.
Loriot im Hinterzimmer
Bernhard-Viktor von Bülow, besser bekannt als Loriot, würde am 12. November 2023 seinen 100. Geburtstag feiern. Wir danken dem Studio Loriot für die freundliche Genehmigung, den Text "Feierabend (Ich will hier nur sitzen)" als Hommage an den großen Humoristen in unserem Programm verwenden zu dürfen.
Dauer: 2 Stunden 15 Minuten, inklusive 1 Pause
https://distel-berlin.de/de/spielplan/repertoire/artikel-im_hinterzimmer_der_macht.htm
Karten kaufe ich für uns zusammenhängend !
Karten sind von Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen !
Wenn jemand nicht kann, versuche ich oder du eine Ersatzperson zu finden.
Zuerst natürlich die Warteliste, deshalb melde dich bitte ab !
Dann können auch andere BeSi's den freien Platz sehen.
Geld zahle ich nach Einzahlung von der Ersatzperson per Überweisung
an dich aus.
Anmeldeschluss Mittwoch, 25.10.2023 20:00 Uhr
Kosten
15,00€ pro Person , nur gegen Vorkasse ! Reihe 1, 2 + 7
Altersbeschränkung ab 40 Jahre
Teilnehmer 15 (4 Männer und 11 Frauen )
Max. Teilnehmer 15 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden