Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Habe diese höchst interessante Veranstaltung der Evangelischen Akademie zu Berlin im Vorfeld der Wahlen am 18. September entdeckt. Werde auf jeden Fall teilnehmen. Vielleicht hat die eine oder der andere ja Lust, mitzukommen?
Ausschreibung der Veranstalter:
"Vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, die religionspolitischen Positionen von SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, der Partei Die Linke und der FDP besser kennenzulernen.
Kandidaten der fünf derzeit im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien stellen sich am 6. September den Fragen von Vertretern der Kirchen und Religionsgemeinschaften. Im Gespräch wollen wir erkunden, wie die Parteien das Miteinander der Religionen in Berlin künftig gestalten wollen. Zudem sind die Kandidaten aufgerufen, ihre persönliche Haltung zu Glaube und Religion zu erläutern.
Den Fragen stellen sich
Christian Gaebler (SPD)
Burkard Dregger (CDU),
Bettina Jarasch (Bü90/Die Grünen),
Mieke Senftleben (FDP) und
Dr. Klaus Lederer (Die Linke).
Die Fragen stellen
die Politologin Pinar Cetin vom muslimischen Dachverband DITIB,
Prof. Dr. Axel Bohmeyer, Erziehungswissenschaftler an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin, und
Rechtsanwalt Jann Fiedler aus der Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz."
Homepage:
www.eaberlin.de
Kosten
Der Eintritt ist frei.
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden