Garn-Theater : Intermezzo von Eugene Ionesco

7 Anmeldungen | 0 freie Plätze


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Fr., 07.07.2017, 20:15 Uhr

Theater & Kabarett

Garn Theater, Katzbachstraße, Berlin, Deutschland

Berlin

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Heiligensee

Anmeldeschluss:

Do., 06.07.2017, 20:00 Uhr

7 Anmeldungen

Ausgebucht

Das Garn-Theater ist vermutlich das ungewöhnlichste Theater Berlins und noch immer ein Geheimtipp. Um dorthin zu gelangen, muss man auf dem Hinterhof eines alten Mietshauses eine Treppe 6 Meter tief in einen muffig riechenden, kalten Keller hinabsteigen, wo dann 20 bis allerhöchstens 50 (wenn aufgestockt) Sitzplätze in Form von Klappstühlen vorhanden sind. Belohnt wird man allerdings mit großer Schauspielkunst. Hier spielt Adolfo Assor, mittlerweile über 70, voller Leidenschaft seine Einmannstücke des klassischen oder absurden Theaters und macht dabei wirklich alles allein: Kassieren, Schauspiel, Technik, Beleuchtung, Kostümwechsel, Maske, Reinigung .... dabei geht er während und nach der Aufführung oftmals auf enge Tuchfühlung mit dem Publikum. Viel länger, so heißt es, als eine Stunde gehen die Stücke meist nicht...es wäre wohl zu kalt im Keller. -------------------------------------------------------------------------------------------- Heute Abend ab 20.30 Uhr spielt er "Intermezzo"... ein früher Text von Eugene Ionesco. Thema des Stückes ist der Mensch in all seinen Facetten. Der Text wird siebenmal gesprochen, in sieben verschiedenen Variationen, passend zu jeweils einer anderen Figur. Die sieben verschiedenen Figuren ...allesamt gespielt von Adolfo Assor...verwandeln sich auf offener Bühne. Durch Betonung, Mimik und Gestik bekommt derselbe Text eine völlig neue Bedeutung. So kommt es, dass alle Figuren das Gleiche sagen, aber keiner dasselbe. Hierdurch wird die Relativität der Sprache deutlich gemacht. ------------------------------------------------------------------------------------------- Wer von euch mag sich trotz des ungewöhnlichen Spielorts darauf einlassen und ist neugierig genug, sich das mal mit mir anzusehen? Wenn ja...es sollen zwar einige Decken über den Stühlen bereitliegen....zieht euch dennoch auf jeden Fall warme Kleidung an! Der U-Bahnhof Platz der Luftbrücke ( U6) liegt in der Nähe. Danach könnten wir gleich gegenüber im Viktoriapark im Biergarten Golgatha noch abschließend einkehren. https://www.morgenpost.de/berlin/article207114109/Einsiedler-im-kalten-Keller.html http://www.garn-theater.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Adolfo_Assor https://de.wikipedia.org/wiki/Garn-Theater https://www.twotickets.de/bewerten/alle-erfahrungsberichte/112245/?affilinet_id=60806-at104454_a126425_m12_p5350_cDE&affmt=0&affmn=0

Mehr anzeigen


Treffpunkt

vor den Treppen am Eingang zum Garn-Theater, Katzbachstr. 19, 10965 Berlin


Kosten

11 Euro normal, 9,- Euro ermäßigt


Altersbeschränkung

ab 36 bis 75 Jahre


Max. Teilnehmer

7


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

0