Katharina Thalbach liest: Käsebier erobert den Kurfürstendamm

5 Anmeldungen | 0 freie Plätze


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 08.04.2023, 19:30 Uhr

Lesung & Vortrag

Berliner Ensemble

Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Westend

Anmeldeschluss:

Fr., 07.04.2023, 20:00 Uhr

5 Anmeldungen

Ausgebucht

In sechs rauschhaften Wochen schrieb Gabriele Tergit (1894–1982) ihren ersten Roman, der sie 1931 mit einem Schlag berühmt machte. Sie erzählt darin nicht nur vom Aufstieg und Fall des Volkssängers Käsebier, den ein Zeitungsreporter in einem billigen Varieté entdeckt, sondern auch von der schillernden Dynamik einer ganzen Stadt: Berlin, Ende der Zwanzigerjahre, schon damals ein ebenso idealer wie schwieriger und immer äußerst lebendiger Ort für Lebenskünstler:innen und Glücksuchende. Aus dem Geheimtipp Käsebier wird ein Megastar, von dessen möglicher Erfolgsgeschichte jede:r einen Teil mitnehmen will: Agenten und Geschäftsfrauen, Spekulanten, wohlsituierte Erbinnen, Bauunternehmer und Immobilienmakler hängen sich an den schnellen Ruhm, die sogenannte gute Gesellschaft mischt sich unters Volk und pilgert in die Vorstellungen in der Hasenheide. Käsebier wird hemmungslos vermarktet. Gabriele Tergit, die erste deutsche Gerichtsreporterin, ist nicht nur eine unerbittlich genaue, sondern auch mitfühlende Beobachterin. Pointierte, hochkomische Dialoge machen neben der präzisen Schilderung der gesellschaftlichen Milieus – von der Cabaret-Tänzerin über den Tischlermeister bis zum Medienmogul – den Reiz ihres Romans aus. Ein Roman, wie geschaffen für Katharina Thalbach, eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands mit unverwechselbarer "Berliner Schnauze". Karte bitte selber besorgen, ich sitze Reihe 11 auf Platz 18 (Preiskategorie 28 €). Davor oder danach könnten wir so Interesse besteht noch in die Ständige Vertretung gehen. Bitte bei Anmeldung angeben. Ich reserviere dann einen Tisch.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

vor dem Eingang des BE


Kosten

es gibt noch Karten in verschiedenen Preiskategorien für 11, 22, 28, 35 €


Altersbeschränkung

ab 45 Jahre


Max. Teilnehmer

5


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

0