Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Einmalige Wiederholung wegen der großen Nachfrage am 95. Geburtstag von MASCHA KALEKO . Literarisch- musikalische Lesung . MASCHA KALEKO war eine bedeutende jüdische Dichterin , die um 1930 in Berlin lebte und bekannt wurde. Sie gehörte zur künstlerischen Boheme wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, u.a. Im Romanischen Café in Charlottenburg lernte sie auch Else Lasker- Schüler und Joachim Ringelnatz kennen.Ihre Gedichte und Prosastücke , berührend geschrieben, erschienen regelmäßig in der Vossischen Zeitung . Sie schrieb Prosa, Gedichte,Chansons und Texte für das Kabarett.Nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten erhielt sie Publikumsverbot und musste emigrieren.In den USA arbeitete sie u.a.für die deutschsprachige jüdische Zeitung ‚ Aufbau ´
Anmeldeschluss Samstag, 07.06.2025 13:00 Uhr
Kosten
18 Euro telefonisch bestellen unter -030 25058078-
Altersbeschränkung ab 51 Jahre
Teilnehmer 2 (keine Männer und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer 3 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden