Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wer kommt mit? (Wir waren ja inzw. oft dabei-seit Juni23-und fanden´s immer interessant!) Simon Strauß ist Schriftsteller und Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wo er die Nachfolge des legendären Theaterkritikers Gerhard Stadelmaier antrat. 2017 veröffentlichte Strauß das Buch Sieben Nächte. Auf dieses viel beachtete Debüt des promovierten Altertumswissenschaftlers folgten die Bände Römische Tage und Zu Zweit. Als Mitbegründer des Vereins Arbeit an Europa e.V. und Initiator des europäischen Zeitzeugenprojekts Europäisches Archiv der Stimmen engagiert sich Strauß für die Erinnerungsarbeit. Im Hörfunk wie in Podcasts äußert er sich regelmäßig zum Zeitgeschehen.
Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen
Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum
Do..26.Juni.25
11:50 – 13:00 Uhr
.
Gehört zu: Studio 9. Der Tag mit … BITTE HIER NUR MIT einschlägigem FOTO ANMELDEN!
Moderator ist immer Korbinian Frenzel,Journalist. Er arbeitet für die Nachrichtenredaktion des Deutschlandradios-Foto ganz unten!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ES IST ANGERATEN FRÜHER ZU KOMMEN! spätestens 11:20 z.B..,zur Not werden außerhalb Sitze aufgestellt--Ich kann keine Reservierungsversuche unternehmen , um zusammensitzen zu ermöglichen , da ich bereits Probleme mit den anderen Besuchern bekam und weil wegen beliebigem Erscheinen einzelner Besis sich die Sache verkomplizierte...
Bitte versucht bei Eurer Ankunft untereinander Kontakt aufzunehmen, damit wir zusammenkommen-dies ist ja nicht nur eine Art "Veranstaltungsempfehlung".....
-Es kommen noch Teilnehmer von einer anderen Freizeitgruppe!
--------------------------------------------------------------------------
Treffpunkt:11:20!!!: Mechanische Arena im Foyer -
Do..26.Juni.25
11:50 – 13:00 Uhr
Anmeldeschluss Donnerstag, 26.06.2025 09:30 Uhr
Kosten
gratis
Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 86 Jahre
Teilnehmer 11 (3 Männer und 8 Frauen )
Max. Teilnehmer 14 (3 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden