Na, mal "Hand hoch", wer das Berliner Energiemuseum kennt? Ich kannte es nicht und habe es durch einen Zeitungsartikel entdeckt. Von einem spontanen Besuch begeistert, habe ich für uns eine Führung organisiert! Es gibt in dem Museum eine Menge interessanter Objekte rund um die Energieverso...
Freitagabend, Feierabend und nichts vor? Wie wäre es mit einem kleinen Abendspatziergang und anschließendem Besuch in einem grichischem Restaurant? Treffpunkt ist dieses mal der Industriesalon Schöneweide. Der befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Transformatorenwerkes Oberschöneweide in der ...
Wie wäre es mit einem Ausflug in das Berliner Umland? Am 7. und 8.12.24 findet in Buckow (Märkischen Schweiz) der Weihnachtsmarkt statt. Gleichzeitig fahren auf der Museumsbahn Müncheberg - Buckow historische elektrische Triebwagen. (An diesem Tag fährt der Buckower Zug, der Schweizer Triebwagen ist...
Wie wäre es mal wieder mit einer Erkundungstour durch Berlin? Für uns ungeübte Sonntagswanderer? Auch die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich eingeladen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach m...
Wie wäre es mal wieder mit einer Erkundungstour durch Berlin? Für uns ungeübte Sonntagswanderer? Auch die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich eingeladen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach m...
Dietmar Wischmeyer ist ein unglaublicher Zyniker - aber auch unheimlich lustig. Ein Wortakrobat, der Hintersinn in seinen Texten erschließt sich häufig erst, wenn man mehrfach um die Ecke gedacht hat. Nicht jedermanns Sache... Seine Zeltmission führt ihn am Sonntag, den 25.08.2024 auf die Freilichtb...
Wie wäre es mal mit einer Erkundungstour durch Berlin? Für uns ungeübte Sonntagswanderer? Auch die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich eingeladen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach mal zum ...
Wie wäre es mal wieder mit einer Wandertour am Wasser? Auch die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich eingeladen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach mal zum Treffpunkt zu kommen. (Auch mal ohn...
Wie wäre es mal wieder mit einer Tour in das Umland von Berlin? Für uns ungeübte Sonntagswanderer? Auch die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich eingeladen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach...
Einfach mal so eine spontane Urlaubsidee umsetzen? Stern&Kreis bietet moderierte Brückenfahrten ab dem Anleger Jannowitzbrücke an. Diese dauern ca. 3 Stunden und bringen uns über Kanäle nach Charlottenburg und auf der Spree zurück zum Ausgangspunkt. Nicht ganz billig, aber warum nicht mal so etw...
Wie wäre es mal mit einer urbanen Wandertour? Für uns Sonntagswanderer? Auch die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich eingeladen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach mal zum Treffpunkt zu komm...
Wie wäre es mal mit einer urbanen Wandertour? Für uns Sonntagswanderer? Auch die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich eingeladen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach mal zum Treffpunkt zu komm...
Diesmal keine Wanderung, sondern ein Ausflug in eine "Heile Welt"! Im Brandenburger Stadtmuseum hat Loriot im Mai 1985 seine erste Ausstellung in der DDR eröffnet. Damals eine Sensation! Mit viel Liebe haben die Macher der neuen Ausstellung die damals gezeigten Originale wieder zusammenget...
Wie wäre es mal mit einer urbanen Wandertour? Noch dazu für uns Sonntagswanderer? Gelegenheit auch für die, die hier Neu sind und noch nicht so wissen, wie das bei den BESIs so läuft, sind herzlich willkommen! Zudem auch hier wieder eine Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach ...
Freitagabend, Feierabend und noch nichts vor? Wie wäre es mit einem Besuch auf dem Sonnendeck? Den Feierabendspatziergang kürzen wir dieses mal ab! Erstens ist mir kein vernünftiger Weg eingefallen und zweitens ist Schöneweide derzeit eine Dauerbaustelle. Wer aus Richtung Tierpark oder Köpenick komm...
Wie wäre es mal mit einem Museumsbesuch? Es geht noch einmal in das Gründerzeitmuseum nach Mahlsdorf! Lothar Berfelde - besser bekannt als Charlotte von Mahlsdorf - hat im ehemaligen Mahlsdorfer Gutshaus eine beeindruckende Sammlung von Objekten aus der Gründerzeit zusammengetragen. Nach der Wende w...
Hier das versprochene Anschlussevent zur Führung im Gründerzeitmuseum. Für 9 Teilnehmer habe ich um 18.00 Uhr in der "Trattoria La Stalla" einen Tisch reserviert.
Webseite und Speisekarte:
https://la-stalla.berlin/
Wie wäre es mal mit einem Museumsbesuch? Es geht in das Gründerzeitmuseum nach Mahlsdorf! Lothar Berfelde - besser bekannt als Charlotte von Mahlsdorf - hat im ehemaligen Mahlsdorfer Gutshaus eine beeindruckende Sammlung von Objekten aus der Gründerzeit zusammengetragen. Nach der Wende war das Schic...
Einfach mal so...Bergwandern in Rudow? Der Berg ruft! Na ja, es ruft das „Bergchen“ mit dem Namen „Dörferblick“ an der Stadtgrenze in Rudow. Zum Anwandern im Jahr 2024 genau das Richtige. Zwei mal sind wir bei einem BESI-Event an der Ersteigung gescheitert, dieses mal soll sie gelingen! Geplant als ...
Freitagabend, Feierabend und noch nichts vor? Wie wäre es mit einem Feierabendspatziergang und einem geselligen Beisammensein bei gutem Essen? Starten wir unseren Spatziergang wieder am Bahnhof Hirschgarten! Um 17.00 Uhr ist es zu dieser Jahreszeit Dunkel, deshalb habe ich einen interessanten Weg mi...
Der Wuhlewanderweg, Teil 1 Wieder eine kleine Tour für uns Sonntagswanderer! Auch wer hier Neu ist und noch nicht weiß, wie das bei den BESIs so läuft, ist herzlich willkommen! Zudem auch hier wieder die Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach mal zum Treffpunkt zu kommen. (Auc...
Freitagabend, Feierabend und noch nichts vor? Wie wäre es mit einem Feierabendspatziergang und einem geselligen Beisammensein bei gutem Essen? Starten wir unseren Spatziergang am Bahnhof Hirschgarten. Entlang der Erpe geht es zunächst zur Allendebrücke. Diese überqueren wir, um auf der anderen Seite...
Sonnenuntergang auf dem Kreuzberg Freitag, Feierabend und nichts vor? Na, für den Fall hätte ich da was……wie wäre es mit einer kleinen Stadtwanderung? Startpunkt ist am Askanischen Platz, direkt am S-Bahnhof „Anhalter Bahnhof“. Wir treffen uns vor dem Portikus. Dort ist eine kleine grüne Verkehrsins...
Wie wäre es mit einem Besuch der Wuhlheide? Diesmal keine richtige Wanderung, mehr ein Ausflug. Auch hier wieder die Möglichkeit, für Mitglieder ohne "Krönchen" einfach mal zum Treffpunkt zu kommen und zu sehen, wie das so bei den BESIs läuft. Wir starten am Bahnhof Köpenick. Ein kurzer We...
Mit der Straßenbahn nach Rüdersdorf Wieder eine Wanderung geplant für Kind, Kegel und wanderfaule Sommergäste. Auch wer hier Neu ist und noch nicht weiß, wie das bei den BESIs so läuft, ist herzlich willkommen! (Auch ohne Anmeldung) Dieses mal treffen wir uns an einem Sonntag. Treffpunkt ist am 3.9....
...entlang des langen Sees von der „Kuhlen Wampe“ bis Wendenschloss. Mich gibt es wieder hier! Spontan eine neue Wanderung geplant für Kind, Kegel und wanderfaule Sommergäste. Auch wer hier Neu ist und noch nicht so weiß, wie das bei den BESIs so läuft, ist herzlich willkommen! Start und Ziel des Au...
Na, mal wieder Freitag, Feierabend und noch keinen Plan? Ich hätte da einen Vorschlag…. In der Galerie Kungerkiez findet bis zum 31.08.2019 eine Ausstellung mit Zeichnungen von Manfred Bofinger statt. Ein Orginal, das dort gelebt hat und dem ich auch über den Weg gelaufen bin, als ich dort gewohnt h...
Na, wieder mal Freitagabend, Feierabend und nichts vor? Noch dazu, wo die langen Abende in den Biergarten locken? Ich hätte da was…… Wie wäre es denn mit einem Feierabendspaziergang? Bewegen, was entdecken, quatschen und am Ziel einkehren? Wir treffen uns direkt am S-Bahnhof Spindlersfeld. Wenn man ...
Der Berg ruft! Und zwar der Dörferblick in Rudow. Bei unserer ersten Bergtour im Juni vergangenen Jahres haben wir ja auf die Besteigung des Dörferblickes verzichtet. Noch ist die Aussicht nicht zugewachsen, warum nicht einen zweiten Versuch wagen? Unsere Wanderung führt uns dieses Mal entlang des R...
Nein, ich bin nicht der einzige und wohl auch nicht der letzte Fan der Olsenbande! Habe ich doch als Jugendlicher jedes Jahr sehnsüchtig die DEFA-Sommerfilmtage erwartet, weil doch da das neue Abenteuer der „Olsenbande“ Premiere hatte. Kult alleine schon durch die Syncronisation….welch ein Schock, a...
Besuch im Garn-Theater Teil 1 unserers „Feierabends“ führte uns in das „Golgata“. Wer noch Lust hat, dem biete ich im Anschluss ein exklusives Theatererlebnis! Nicht weit vom Golgata, in der Katzbachstraße, findet man das „Garn-Theater“. Eines der ungewöhnlichsten Berliner Theater, das ich bisher ke...
Sonnenuntergang auf dem Kreuzberg Freitag, Feierabend und nichts vor? Na, für den Fall hätte ich da was……wie wäre es mit einer kleinen Stadtwanderung? Startpunkt ist am Askanischen Platz, direkt am S-Bahnhof „Anhalter Bahnhof“. Wir treffen uns vor dem Portikus. Dort ist eine kleine grüne Verkehrsins...
...vom Insulaner zur Monumentenhalle. Diesmal ist die geplante Route etwas „Techniklastig“: Startpunkt ist am S-Bahnhof Papestraße der Eingang zum Südgelände. (Achtung, bitte einen Euro für die Tageskarte bereithalten!) Hier finden wir die Freilichtbühne der Berliner Shakespeare Company und die alte...
Feierabend…..schon was vor? Das alte Industriegebiet in Oberschöneweide bietet eine Menge, wie die Teilnehmer der „Elektropolis-Tour“ erleben durften. Alles haben wir noch lange nicht gesehen, warum also nicht noch einmal hingehen? Ein kurzes Intermezzo hat uns in die Ausstellung „Geld-Wahn-Sinn“ ge...
Stadtführung Oberschöneweide In Schöneweide war die Wiege der deutschen Elektroindustrie. In der DDR ein riesiges Industriegebiet mit mehr als 30000 Beschäftigten, überwiegen heute Brachflächen und leere Industriegebäude. Was ist von der einstigen Blüte geblieben? Ich habe zu diesem Thema eine Führu...
...entlang des langen Sees von der „Kuhlen Wampe“ bis Wendenschloss. Der Weltmeister ist ermittelt, Zeit also, sich wieder wichtigeren Dingen zuzuwenden. Ferien sind zudem auch, gutes Wetter selbstverständlich (ist bestellt!) - Gelegenheit, für einen Sommerausflug! Geplant auch für Enkel, Kind, Kege...
Wusstet ihr schon, das auch Berlin seinen schiefen Turm hat? Den gibt es in Stralau an der Dorfkirche zu sehen. Und der ist sogar noch stärker geneigt, als sein berümter Vetter in Pisa! Glaswerk, Teppichfabrik, Stralauer Fischzug, Knüppelbahn, Liebesinsel - das und vieles mehr gibt es auf der Halbin...
Einfach mal so – geht es diesmal in die Berge! Spinnt der? Berlin und Berge??? Na gut, etwas übertrieben. Bergwandern wird es nicht, eher Hügelhopping. Unsere Wanderung führt uns auf zwei markante Erhebungen im Berliner Südosten, kurz: es geht von der U-Bahn zur Rudower Höhe, weiter zum Hofladen des...
Schon von Weitem sieht man den alten Funkmast auf dem Funkerberg in Königs-Wusterhausen. Ein rühriger Verein betreibt in den alten, denkmalgeschützten Gebäuden ein Museum, das ich als Ausflugsziel auserkoren habe. Treffpunkt ist am 7.4.2018 um 13.00 Uhr der Bahnhof in KW. Genauer, das Regendach am F...
Ein Akkordeonorchester? Das kann ja nur Seefahrerromantik sein! Nö, ist es nicht, denn Shantys sind wohl das einzigste, was es nicht zu hören gibt. Dafür eine bunte Mischung aus Rock und Pop. Klassiker aus Film und Theater im ungewöhnlichem Sound des Akkordeons. Was machen ehemalige Musikschüler, di...